SEO mit ChatGPT & Co.: Wie du KI effektiv in deine SEO-Strategie integrierst

Künstliche Intelligenz hat die Suchmaschinenoptimierung grundlegend verändert. ChatGPT, Gemini oder Neuroflash helfen nicht nur beim Textschreiben, sondern gestalten die Suchmaschinenoptimierung schneller, einfacher und effizienter.

Inhaltsverzeichnis:

Louis Pöhland

Kann ich helfen? 

Louis Pöhland

Anruf Icon

+49 260 29195690

Künstliche Intelligenz hat die Suchmaschinenoptimierung grundlegend verändert. ChatGPT, Gemini oder Neuroflash helfen nicht nur beim Textschreiben, sondern gestalten die Suchmaschinenoptimierung schneller, einfacher und effizienter. KI unterstützt bei der Analyse von Keywords, Content-Strategien und Nutzerintentionen, kann jedoch kein SEO-Strategieersetzen.

Doch was ist KI-SEO überhaupt? Und welche KI-Tools können dafür genutzt werden?

Was ist KI-SEO?

KI kann für SEO-Maßnahmen eingesetzt werden, um Prozesse zu automatisieren, zu verbessern und Datenanalysen zu unterstützen. Es zielt darauf ab, dass deine Inhalte online im AI-Overview von Google oder in KI-Toolswie ChatGPT oder Deepseek gefunden werden. Die KI-Modelle bewerten Inhalte dabei nach der kontextuellen Tiefe, der sprachlichen Natürlichkeit sowie der faktischen Präzision.

Die neue Optimierungsmaßnahme trägt dabei viele Namen, wieArtificial Intelligence Optimization (SIO), Generative Engine Optimization(GEO), Large Language Model Optimization (LLMO) oder Generative Artificial Intelligence Optimization (GAIO).

Welche KI-Tools gibt es für SEO?

KI-SEO-Tools helfen dabei Inhalte schneller zu planen, zu optimieren und datenbasiert zu verbessern. Dabei können mehrere Tools kombiniert werden, um die Vorteile aus jedem Tool rauszuholen.

ChatGPT eignet sich besonders um Content zu erstellen oder Keywords zu definieren. Surfer SEO hingegen kombiniert Echtzeitdaten aus Google und hilft bei der Wettbewerbsanalyse sowie dem Content Score. Ein weiteres Texterstellungstool mit SEO-Fokus ist Jasper. Google Gemini oder AI Search Features gelten als Zukunftstrend und liefern Antwortqualität sowie Kontextverständnis, nicht nur Keywords.

Kann Chat-GPT SEO?

Allgemein wird ChatGPT in Verbindung mit KI-SEO-Tools fast immer erwähnt. Bei der SEO-Strategie für ChatGPT (OpenAI) sollte jedoch auf verschiedene Punkte geachtet werden. Zum einen sollten die Fragen in einem Gesprächs ähnlichen Stil mit natürlicher Sprache formuliert werden, da ChatGPT Texte generiert, die einer menschlichen Konversation ähneln. Die Aktualität und langfristige Relevanz von ChatGPT sind eher eingeschränkt. OpenAI liefert jedoch prägnante und durch Absätze oder Listen strukturierte Inhalte mit einer einfachen Sprache ohne komplexe Fachbegriffe, wodurch die Inhalte klar und gut verständlich sind. Das Ziel hinter ChatGPT ist es, Inhalte für ein breites Publikum zu präsentieren.

Wer ist stärker, Google oder ChatGPT?  

Wie erwähnt erstellt ChatGPT die Inhalte in einer konversationsartigen Form. Google hingegen liefert Snippet-fähige, schnell erfassbare und direkte Antworten. Sowohl Google AI Overviews als auch ChatGPTformatieren die Antworten in strukturierten Listen, Tabellen oder Absätzen. Die Aktualität der Informationen ist bei AI Overviews im Gegensatz zu ChatGPT sehr hoch.

Wir freuen uns auf den Kontakt.

Louis Pöhland

Louis Pöhland

Ich bin Gründer & Geschäftsführer von Red Freckles®. Wir unterstützen seit 2019 Unternehmen bei ihrem digitalen Erfolg.

Häufig gestellte Fragen

Wird SEO durch KI-ersetzt?

Nein, natürlich nicht. SEO bleibt ein wichtiger Bestandteil - nur gibt es jetzt zwei Quellen, die man weiterhin betreuen muss.

Es wird Zeit, zu starten!
Projekt beschreiben: 

Wie dürfen wir in Kontakt treten? 
Vor- & Nachname
Telefonnummer
E-Mail Adresse
Danke! Wir haben Ihr Formular erhalten und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen

Wir freuen uns auf dich!

Wenn Du das Gefühl hast, dass unsere Dienstleistungen zu Dir passen - melde Dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf ein erstes & unverbindliches Gespräch mit Dir!

hello@redfreckles.de+49 260 29195690

Zeit im Büro

Montabaur